ArchiSkulptur: Dialoge zwischen Architektur und Plastik vom 18. Jahrhundert bis heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ArchiSkulptur: Dialoge zwischen Architektur und Plastik vom 18. Jahrhundert bis heute" von Markus Brüderlin untersucht die faszinierende Beziehung zwischen Architektur und Skulptur über mehrere Jahrhunderte hinweg. Das Buch beleuchtet, wie sich diese beiden Kunstformen gegenseitig beeinflusst und bereichert haben, beginnend im 18. Jahrhundert bis in die moderne Zeit. Brüderlin analysiert bedeutende Werke und Bewegungen, die zur Verschmelzung von architektonischen Strukturen mit skulpturalen Elementen beigetragen haben. Er zeigt auf, wie Künstler und Architekten traditionelle Grenzen überschreiten, um neue Ausdrucksformen zu schaffen. Durch reichhaltige Illustrationen und fundierte Essays bietet das Buch einen umfassenden Überblick über diesen interdisziplinären Dialog und lädt dazu ein, die Wechselwirkungen zwischen Raumgestaltung und plastischer Kunst neu zu entdecken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Sépia
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2015
- DOM publishers
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...



