
Der himmlische Kern des Irdischen: Das Christentum als pauperozentrischer Humanismus der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der himmlische Kern des Irdischen: Das Christentum als pauperozentrischer Humanismus der Praxis" von Franz J. Hinkelammert ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Rolle des Christentums in der modernen Welt. Hinkelammert argumentiert, dass das Christentum nicht nur eine spirituelle oder theologische Dimension hat, sondern auch einen starken sozialen und humanistischen Kern besitzt. Er bezeichnet diesen Ansatz als "pauperozentrischen Humanismus", bei dem die Aufmerksamkeit auf die Armen und Unterdrückten gerichtet ist. Hinkelammert kritisiert dabei sowohl kapitalistische als auch dogmatische religiöse Strukturen, die oft die Bedürfnisse der Schwächsten übersehen. Er betont, dass wahre christliche Praxis sich in konkretem Handeln für Gerechtigkeit und Solidarität zeigt. Durch die Verbindung von theologischen Prinzipien mit sozialer Praxis plädiert er für eine Rückkehr zu den ursprünglichen Werten des Christentums, die im Dienst am Nächsten verwurzelt sind. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der sozialen Implikationen christlicher Lehren und fordert dazu auf, diese aktiv in gesellschaftliches Engagement umzusetzen, um eine gerechtere Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- paperback
- 610 Seiten
- Erschienen 2015
- CPT Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- scm