 
Schöner Wohnen: Standesgemäss Wohnen zwischen 900 und 1600 anhand der Anlagen Altenburg, Burg Klingen und Schloss Altenklingen (Schweizer Beiträge zur ... vom Schweizerischen Burgenverein)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schöner Wohnen: Standesgemäss Wohnen zwischen 900 und 1600" von Elisabeth Marti-Grädel, veröffentlicht vom Schweizerischen Burgenverein, bietet eine detaillierte Untersuchung des Wohnens in Burgen und Schlössern in der Schweiz während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Anhand der Beispiele Altenburg, Burg Klingen und Schloss Altenklingen wird aufgezeigt, wie sich die Wohnkultur und Architektur im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Die Autorin beleuchtet sowohl die baulichen Aspekte als auch das alltägliche Leben der Bewohner, wobei sie auf soziale, ökonomische und kulturelle Faktoren eingeht. Das Werk ist reich illustriert mit Plänen, Fotografien und Zeichnungen, die einen lebendigen Eindruck der historischen Wohnverhältnisse vermitteln. Es richtet sich an Historiker, Architekten sowie an alle Interessierten an mittelalterlicher Baukunst und Lebensweise.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- hardcover -
- Erschienen 2000
- München. Wilhelm Heyne 2000.



