
Sozialdemokratie: Letzter Aufruf!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Sozialdemokratie ist es 5 nach 12. Linke Parteien zerfallen, in manchen Staaten existiert die Sozialdemokratie praktisch nicht mehr. Unterdessen machen sich rechtspopulistische Regierungen daran, die europäischen Gesellschaften zu spalten, den Sozialstaat abzubauen und ihn aus den Angeln zu heben. Der Neoliberalismus hat sich mit dem latent vorhandenen Nationalismus zu einer für die Demokratie gefährlichen Allianz verbunden, er attackiert Institutionen, Medien, Justiz.Die Sozialdemokratie, die Linke insgesamt, muss sich politisch völlig neu aufstellen, Glaubwürdigkeit zurückgewinnen und kraftvoll agieren. Es ist Zeit endlich wieder mit Feuer für die großen Ideen der Gleichheit, der Geschwisterlichkeit und der Gerechtigkeit zu kämpfen. Oliver Scheibers Manifest ist ein Appell für Zusammenhalt und macht eine Vielzahl von Vorschlägen für Inhalte und Strategien der Linken unter insgesamt 10 Überschriften: Solidarität - politische Arbeit - Kommunikation - personelle Breite - Strukturen - Vision und Aktion - Wirtschaft - Transparenz und starker Staat - Strategie - Internationalität und Europa. Letzter Aufruf! kursiert seit März 2019 als Pamphlet und wird breit diskutiert. In einer überarbeiteten und umfangreich erweiterten Ausgabe findet der Text nun seine verlegerische Heimat. von Scheiber, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Scheiber, geboren 1968 in Wien, Jurist und Publizist. Er ist Vorstandsmitglied mehrerer zivilgesellschaftlicher Organisationen, engagiert sich im Menschenrechtsbereich und hält Lehraufträge an Hochschulen. Regelmäßige Beiträge u.a. in Die Zeit, Standard, Presse, Falter und Profil.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...