
Wie Kunst entsteht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oswald Oberhuber ist Künstler, aber auch Sammler, Galerist, Kurator und Universitätsprofessor und setzt sich seit über 60 Jahren mit dem Thema Kunst auseinander. Das Resultat dieser lebenslangen Liebe zur Kunst ist nun vorliegendes Buch, in dem es in mehreren assoziativen Dialogen mit der Journalistin Ursula Riederer um seine Sicht der Kunstgeschichte und um sein persönliches Kunst-Vokabular geht. Fachlich informative Texte mit garantiertem Lesevergnügen!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oswald Oberhuber, geboren 1931 in Meran (Südtirol), Maler, Bildhauer, Graphiker. Zunächst Vertreter der informellen Malerei und Plastik. Begründete die 'Permanente Veränderung in der Kunst' (1958). 1972 österreichischer Vertreter bei der Biennale in Vened
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...