
Wie Kunst entsteht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oswald Oberhuber ist Künstler, aber auch Sammler, Galerist, Kurator und Universitätsprofessor und setzt sich seit über 60 Jahren mit dem Thema Kunst auseinander. Das Resultat dieser lebenslangen Liebe zur Kunst ist nun vorliegendes Buch, in dem es in mehreren assoziativen Dialogen mit der Journalistin Ursula Riederer um seine Sicht der Kunstgeschichte und um sein persönliches Kunst-Vokabular geht. Fachlich informative Texte mit garantiertem Lesevergnügen!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oswald Oberhuber, geboren 1931 in Meran (Südtirol), Maler, Bildhauer, Graphiker. Zunächst Vertreter der informellen Malerei und Plastik. Begründete die 'Permanente Veränderung in der Kunst' (1958). 1972 österreichischer Vertreter bei der Biennale in Vened
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag