
Die Wiener in Berlin: Ein Künstlermilieu der 20er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wiener in Berlin: Ein Künstlermilieu der 20er Jahre" von Hermann Schlösser ist eine faszinierende Studie über die österreichischen Künstler, die während der Weimarer Republik nach Berlin zogen. Das Buch untersucht das kulturelle und soziale Milieu dieser Zeit und beleuchtet die Beziehungen und Interaktionen zwischen den Wienern und der Berliner Gesellschaft. Es stellt eine Vielzahl von Persönlichkeiten vor, darunter Schriftsteller, Maler, Architekten und Musiker, und zeigt auf, wie sie das kulturelle Leben Berlins bereicherten. Dabei wird auch aufgezeigt, wie diese Künstler mit den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen umgingen und welche Auswirkungen dies auf ihre Arbeit hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- perfect -
- Droemer Knaur