Verordnetes Sterben - verdrängte Erinnerungen: NS-Euthanasie in Hartheim
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verordnetes Sterben - verdrängte Erinnerungen: NS-Euthanasie in Hartheim" von Kurt W. Leininger behandelt die grausamen Ereignisse rund um das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten im Schloss Hartheim in Österreich. Das Buch beleuchtet die systematische Ermordung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen, die als "lebensunwert" angesehen wurden. Leininger geht auf die historische Entwicklung, die organisatorischen Abläufe und die ideologischen Hintergründe dieser Verbrechen ein. Zudem thematisiert er den langen Prozess des Verdrängens und Vergessens nach dem Krieg sowie die späte Aufarbeitung und Erinnerungskultur. Durch Zeitzeugenberichte, Dokumente und Analysen wird ein umfassendes Bild eines dunklen Kapitels der Geschichte gezeichnet, das zum Nachdenken über Ethik und Menschlichkeit anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna




