
Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - die sephardische Diaspora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spharadim - Spaniolen" von Kurt Schubert bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Juden in Spanien bis zu ihrer Vertreibung im Jahr 1492 und beleuchtet die anschließende sephardische Diaspora. Das Buch untersucht die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Beiträge der jüdischen Gemeinschaft zur spanischen Gesellschaft sowie die Herausforderungen und Verfolgungen, denen sie ausgesetzt waren. Schubert beschreibt die Blütezeit des jüdischen Lebens auf der Iberischen Halbinsel, insbesondere während des Mittelalters, als auch das allmähliche Anwachsen von Antisemitismus und politischem Druck, der schließlich zur Alhambra-Edikt führte. Nach 1492 folgt er den Spuren der vertriebenen Sepharden in verschiedene Teile Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens, wo sie neue Gemeinden gründeten und ihre kulturelle Identität bewahrten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- Record
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT