
Die Freiheit kam im Mai. Mit CD "Mauthausen Trilogy" bzw. "Mauthausen Cantata": Text: Kambanellis Iakovos. Musik: Theodorakis Mikis. Begleitwort: Simon Wiesenthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Freiheit kam im Mai" ist ein bewegendes Buch, das die persönlichen Erinnerungen von Iakovos Kambanellis an seine Zeit im Konzentrationslager Mauthausen schildert. Kambanellis, ein griechischer Überlebender des Holocaust, beschreibt eindrucksvoll die Schrecken und Entbehrungen des Lagerlebens sowie den unerschütterlichen Willen der Insassen, zu überleben und sich ihre Menschlichkeit zu bewahren. Das Buch wird begleitet von der "Mauthausen Trilogy" bzw. "Mauthausen Cantata", einer musikalischen Komposition von Mikis Theodorakis mit Texten von Kambanellis selbst. Diese Werke sind eine Hommage an die Opfer des Holocaust und unterstreichen die emotionale Tiefe und historische Bedeutung der Erzählung. Ein Begleitwort von Simon Wiesenthal, einem berühmten Nazi-Jäger und Überlebenden des Holocaust, ergänzt das Buch. Wiesenthal hebt die Wichtigkeit des Erinnerns hervor und betont die Notwendigkeit, solche Geschichten weiterzugeben, um zukünftige Generationen vor den Gefahren von Intoleranz und Hass zu warnen. Zusammen bieten das Buch und die musikalische Begleitung einen tiefgreifenden Einblick in ein dunkles Kapitel der Geschichte, während sie gleichzeitig Zeugnis ablegen für Hoffnung, Widerstandskraft und den unbesiegbaren menschlichen Geist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1966
- Seuil
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- mp3_cd -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH