
Die islamische Welt 600-1250, ein Frühfall von Unterentwicklung? (Edition Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die islamische Welt 600-1250, ein Frühfall von Unterentwicklung?" untersucht der Autor Peter Feldbauer die Entwicklung der islamischen Welt während des Mittelalters. Er hinterfragt dabei die gängige Annahme, dass diese Region in dieser Zeitperiode unterentwickelt war. Durch eine sorgfältige Analyse historischer Ereignisse und Umstände bietet er einen umfassenden Überblick über politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der islamischen Welt in diesem Zeitraum. Dabei zeigt Feldbauer auf, dass die islamische Welt in vielen Bereichen fortschrittlicher war als Europa zur selben Zeit. Das Buch stellt somit gängige eurozentrische Perspektiven in Frage und bietet eine neue Sichtweise auf die Geschichte des Islams und seiner Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Kayihan Yayinlari
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Halbleinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge