
Der MDK - Mit dem Gutachter eine Sprache sprechen: Alles über die Einstufungspraktiken und die Qualitätsprüfung nach § 112 in Verbindung mit § 114 SGB ... der Qualitätssicherung (PFLEGE kolleg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der MDK - Mit dem Gutachter eine Sprache sprechen" von Jutta König bietet eine umfassende Übersicht über die Einstufungspraktiken und die Qualitätsprüfung im Pflegebereich, wie sie nach § 112 in Verbindung mit § 114 SGB vorgeschrieben sind. Es richtet sich vor allem an Pflegekräfte und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die regelmäßig mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) interagieren. Die Autorin erklärt detailliert, wie man sich effektiv auf Begutachtungen vorbereitet und welche Kriterien bei der Einstufung von Pflegebedürftigkeit eine Rolle spielen. Zudem gibt das Buch wertvolle Tipps zur Kommunikation mit den Gutachtern und zur Optimierung der internen Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen. Ziel ist es, den Lesern zu helfen, die Prozesse besser zu verstehen und so eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem MDK zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Referenz-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff