
Ermöglichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirche im Jahr 2030" braucht eine Ermöglichungskultur. Diese Aussage setzt der Autor konsequent in jedem Kapitel um. Er zeigt auf, wie diese Ermöglichungskultur in unterschiedlichen Formen von "Partizipation", "Kommunikation", "Kooperation", "Netzwerken", "Erprobungsräumen", "Leitung" und selbst in der "Struktur" wachsen kann. Diese Kultur - so die zugrundliegende These - entsteht nur aus einer Vergewisserung auf Wesen und Auftrag der Kirche. Im Anschluss an Karl Barth und Eberhard Jüngel deutet der Autor Kirche als "Erzählgemeinschaft". Unter Rückgriff auf die Resonanztheorie von Hartmut Rosa, Er-kenntnissen aus der Organisationstheorie, Untersuchungen zur Engagementbereitschaft heute und unterlegt mit vielen eigenen Erzählungen und Beispielen aus der kirchlichen Praxis unter-schiedlicher Landeskirchen wird eine schlüssige Konzeption vor-gelegt und beschrieben, wie in einer Kirche auch zukünftig die Rede von Gott vielfältig erklingt und sie im Vertrauen darauf lebt, dass in ihr Gottes Geist wirkt. von Bauer, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Steffen Bauer war von 1994 - 2007 Gemeindepfarrer in Mannheim und Heidelberg, davon die letzten sieben Jahre zeitgleich auch Dekan. Von 2008 - 2013 war er Mitarbeiter, später auch Studienleiter in der Abteilung Organisationsentwicklung im Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und leitet seit 1.9.2013 die Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie der EKHN.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media