
Ornament und Verbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Anthologie versammelt einen Querschnitt der theoretischen Überzeugungen von Adolf Loos am Beispiel seiner bedeutendsten Schriften. Loos erläutert darin seine Thesen zur guten Gestaltung in kritischer Auseinandersetzung sowohl mit den Dingen und den Entwürfen, die er erblickt, als auch mit den Umständen jener Kultur, der er begegnet. Dabei zeigt er einerseits eine Tradition, die er verachtet, und andererseits ein Ideal, dem er sich verpflichtet. Wie und auf welche Weise dies geschehen kann, wird in den ausgewählten Texten erwiesen, die hier in einer eigens zu diesem Zweck erstellten und dem Thema auch ästhetisch gerecht werdenden Buchumsetzung neu präsentiert sind. von Ruf, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1993
- Amalthea
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Altin Kitaplar
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Atria