
Internationale Politik: Sicherheit und Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Sommer jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal. Und auch im Jahr 2014 sind Sicherheit und Frieden von globalen Krisen, Konflikten und regionalen Kriegen bedroht: Millionen Syrer flüchten vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat, der Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren und in Afghanistan und anderen Krisenregionen sind weiterhin auch deutsche Truppen im Einsatz. Zudem nimmt die Bedrohung durch nicht-militärische Risiken wie den globalen Klimawandel dramatisch zu. Hunger und Elend führen in einigen Teilen der Welt zu Unruhen, die oftmals auf Nachbarstaaten übergreifen. Angesichts dieser vielfältigen und diffusen sicherheitspolitischen Herausforderungen stellt sich die Frage, wie die Akteure der Staatenwelt Sicherheit und Frieden im 21. Jahrhundert organisieren können. Anhand von aktuellen Fallbeispielen vermittelt das Basisheft Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 zentrale Aspekte von Sicherheit und Frieden in einer globalisierten Welt. Ziel ist es, die Jugendlichen zu einer fundierten Analyse und Beurteilung des sicherheitspolitischen Handelns supranationaler, nationaler und zivilgesellschaftlicher Akteure zu befähigen. Authentische Texte, Fotos und Grafiken sowie Arbeitsvorschläge und methodische Anregungen ermöglichen den unmittelbaren Einsatz im Unterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verena Brenner ist als Projektmanagerin im Bereich "Friedenspädagogik und Globales Lernen" an der Berghof Foundation tätig. Zuvor arbeitete sie als Juniorberaterin für Nichtregierungsorganisationen wie "Brot für die Welt" und wissenschaftliche Mitarbeiter
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 580 Seiten
- Academia
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos