
Methodentraining für den Ökonomieunterricht II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Professionalisierung im Bereich der ökonomischen Bildung schreitet unvermindert voran. Inzwischen liegen ausgefeilte Kompetenzmodelle und Bildungsstandards für alle Abschlussklassen der allgemein bildenden Schulen vor; ebenso Kerncurricula, die die obligatorischen Inhalte des Ökonomieunterrichts ausweisen. Die Lehrerinnen und -lehrer brauchen in dieser Situation mehr denn je methodische Ideen und Anregungen, wie die Kompetenzziele effektiv erreicht werden können. Im Methodentraining für den Ökonomieunterricht II trifft Tradition auf Innovation. Neben bewährten Methoden ökonomischer Bildung, die in keinem Methodentraining für den Ökonomieunterricht fehlen dürfen, finden sich innovative Lehr-Lern-Arrangements, die deutschen Klassenzimmern leider noch viel zu wenig bekannt sind, obwohl im angelsächsischen Raum inzwischen weit verbreitet. Gleich vier Beiträge zeigen, wie Computer und Internet für die ökonomische Bildung genutzt werden können. Auch der immer stärker werdende Bereich der Orientierung in der Berufs- und Arbeitswelt ist durch vier Beispiele vertreten. Der zweite Band des Methodentrainings für den Ökonomieunterricht knüpft an den erfolgreichen ersten Band an. Namhafte Fachdidaktiker aus ganz Deutschland präsentieren insgesamt 13 ausgewählte Unterrichtsmethoden und komplexe Lehr-Lern-Arrangements. Sie werden durch Beispiele verdeutlicht, die im Unterricht unmittelbar umsetzbar sind. Zielgruppen sind Lehrende, Lehramtsstudierende sowie Lehreraus- und -weiterbildner. von Retzmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arndt, HolgerProfessor für Didaktik der Arbeitslehre, Wirtschaft und Recht an der Universität Erlangen-NürnbergBank, VolkerProfessor für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Technischen Universität Chemnitz Ebbers, IlonaProfessorin für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Siegen Gmelch, AndreasDr., Akademischer Direktor für Didaktik der Arbeitslehre an der Otto-Friedrich-Universität BambergKaminski, HansProfessor für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der ökonomischen Bildung em. seit 2008, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Ökonomische Bildung, An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Kirchner, Martin Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung" der Technischen Universität DortmundKruber, Klaus-PeterDr., em. Professor für Wirtschaft/Politik und ihre Didaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu KielLiening, AndreasDr., Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls "Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung" der Technischen Universität DortmundLoerwald, DirkDr. paed., Juniorprofessor für Wirtschaft/Politik und ihre Didaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Malz, SimoneWissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomische Bildung, An-Institut der Carl von Os-sietzky Universität Oldenburg Meyer, ChristianWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie - Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität VechtaMittelstädt, EwaldWissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Wirtschaftswissenschaft und Ökonomische Bildung" der Technischen Universität DortmundRetzmann, ThomasDr. rer. pol., Diplom-Handelslehrer, Professor für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen, Campus EssenRogg-Pietz, Arne Dr., Studienrat am Gymnasium Schloss PlönSchäfer, BirgitQualitätsmanagementbeauftragte der Universität FlensburgSchlösser, Hans JürgenDipl.-Volksw., Professor für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre, Leiter des Zentrums für ökonomische Bildung der Universität Siegen (ZöBiS)Schuhen, MichaelDr., Dipl.-Kfm. und Geschäftsführer des Zentrums für ökonomische Bildung der Universität Siegen (ZöBiS)Wolk, IrinaWissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomische Bildung, An-Institut der Carl von Os-sietzky Universität Oldenburg Zurstrassen, BettinaDr., Juniorprofessorin für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochu
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Rinteln