
Politische Bildung an berufsbildendenden Schulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gegenwärtige Zustand der politischen Bildung an berufsbildenden Schulen ist der Mittelpunkt des dritten Bandes der Wiener Beiträge zur politischen Bildung. Analysiert und hinterfragt werden dabei die politischen Bildungsideale beruflicher Bildungssysteme: Was verbindet und unterscheidet die politische Bildung im ,Berufsschulalltag? in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Betrachtet wird das nur schwer messbare Lernumfeld der Berufsschulen. Mit Beiträgen von Eberhard Jung, Martin Kenner, Otto Wucherer, Friedrich Öhl, Martin Klemenjak und Claudio Caduff. Herausgeber der Reihe Wiener Beiträge zur politischen Bildung sind Thomas Hellmuth, Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Politische Bildung, Wolfgang Sander, Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig Universität Gießen und Manfred Wirtitsch, Leiter der Abteilung für Politische und Europapolitische Bildung, Österreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber:Otto Wucherer ist Diplom-Pädagoge, Berufsschullehrer und Arge-Leiter für Politische Bildung an den Berufsschulen in Kärnten. Pädagogische Hochschule Kärnten.Autoren:Claudio CaduffEberhard JungMartin KennerMarin KlemenjakFriedrich Öhl
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Stark Verlag