Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht: Klaus Bergmann zum Gedächtnis (Forum Historisches Lernen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht: Klaus Bergmann zum Gedächtnis" von Gerhard Schneider ist eine umfassende Sammlung von Ansätzen und Methoden für den Geschichtsunterricht. Es dient als Hommage an Klaus Bergmann, einen einflussreichen Pädagogen und Didaktiker im Bereich der Geschichtsdidaktik. Das Buch bietet Lehrkräften praxisnahe Anleitungen und theoretische Grundlagen zur Gestaltung eines effektiven und ansprechenden Geschichtsunterrichts. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Förderung von historischem Denken, der Einsatz von Medien und Quellen im Unterricht sowie innovative Lehrmethoden, die Schüleraktivierung und kritisches Denken fördern. Ziel ist es, Lehrende dabei zu unterstützen, Geschichte lebendig und relevant zu vermitteln, indem sie auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler eingehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- pocket_book
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag




