Religion in Europa heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überraschend lebendig erweist sich Religion in den heutigen säkularisierten Gesellschaften Europas - vielen entgegengesetzten Vorhersagen zum Trotz. Sie stellt damit eine Herausforderung für die unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen dar. In elf Beiträgen untersuchen AutorInnen aus Philosophie, Theologie, Soziologie, Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaft bzw. Judaistik und Islamwissenschaft die Wechselwirkungen zwischen Religion(en) und Transformationsprozessen in europäischen Gesellschaften und ihre Konsequenzen auf sozialer und individueller Ebene. Die Beiträge des Bandes widmen sich den fünf Schwerpunkten der Forschungsplattform »Religion and Transformation of Contemporary European Society«: Religionskritik und Gottesfrage; Religion in Inklusions- und Exklusionsprozessen; Rechtliche Herausforderungen in den multireligiösen Gesellschaften Europas; Religiöse Sinn- und Wertkonstruktionen und Rezeption und Hermeneutik religiöser Texte. von Appel, Kurt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Appel ist Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Wien. Dr. Angelika Walser war wissenschaftliche Managerin der Forschungsplattform Religion and Transformation(RaT)an der Universität Wien.
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag




