
Paul Tillich und die Religionspädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
This volume comprises an analysis by Johannes Kubik of the reception of the theologian Paul Tillich in religious education. In particular, he looks at the perception of Tillich's central theological concepts of "religion", "correlation" and "symbol". The study also examines texts by Tillich in his capacity as a religious teacher. The theological basis of these texts proves to be Tillich's early theology of justification, i.e. the Protestant principle, which is therefore also subjected to a detailed systematic theological analysis. This reveals on the one hand new perspectives on Tillich's theology, but at the same time the study also proposes amendments to the existing Tillich reception and offers new viewpoints on his significance for religious education today. von Kubik, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Kubik, geboren 1970, studierte Evangelische Theologie, Mathematik und Philosophie in Göttingen und Halle /Saale. 2010 promovierte er im Fach Theologie. Er arbeitet an einem Gymnasium in Göttingen. Von 2002 bis 2010 war er außerdem Lehrbeauftragter an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder