
Muster im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der abendländischen Wissenschaften zeugt von einem dramatischen Anwachsen der Menge des überlieferten Wissens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Angesichts dieses Wachstums erweisen sich Einheitlichkeit, Vollständigkeit und Ordnung des Wissens als zentrale Aufgabe. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, muss tradiertes Wissen aufgebrochen und fragmentiert werden, müssen die aus ihren überlieferten Kontexten herausgelösten Wissensmuster oder Topoi neu geordnet werden. Die in diesem Band versammelten Beiträge exemplifizieren diese Prozesse an Themen aus der Kunstgeschichte, der Emblematik, der Rhetorik, der Jurisprudenz, der Philologie und der Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Dickhut gehört zur Forschergruppe :Topik und Tradition. Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13.-16. Jahrhunderts9 an der Freien Universität Berlin.Stefan Manns gehört zur Forschergruppe :Topik und Tradition. Prozesse der Neuord
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa