
Aufklärung und Region. Gerhard Anton von Halem (1752-1819)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch das Wirken des Kanzleirats Gerhard Anton von Halem als Briefschreiber, Schriftsteller, Rezensent, Herausgeber und führender Kopf der Literarischen Gesellschaft wurde die kleine Residenzstadt Oldenburg in der spannungsreichen Zeit um das Ende des 18. Jahrhunderts zu einem Zentrum bürgerlichen Denkens und wirkte über den norddeutschen Raum hinaus.Sein kommunikatives Engagement diente neben der Selbst-aufklärung der Aufklärung und Vernetzung der Gebildeten, die gleich ihm nach einer neuen politischen und sozialen Identität suchten und der Frage nachgingen, was das Staatswesen zusam-menhalte und seine Einheit konstituiere. Besondere Beachtung erwarb sich Halem mit der Veröffentlichung seiner Berichte aus dem revolutionären Paris. Auf der Grundlage handschriftlicher Quellen behandelt die Arbeit die Entwicklung und Weitergabe seines Weltbildes und die Rolle, die Halem bei der Herausbildung moderner Formen von Öffentlichkeit eingenommen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christina Randig hat in Münster Germanistik und Romanistik und später in Oldenburg Geschichte studiert. Sie wurde 2005 promoviert.
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg