Priester der Klio oder Hofchronisten der Partei?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die akademischen Karrierewege von Professoren der Geschichtswissenschaft sind auch in totalitären Staaten wie der DDR so heterogen wie ihre wissenschaftlichen Fachgebiete und die institutionellen Arbeitsplätze. Die Studie gibt unter Auswertung von über 1.100 Biographien empirische Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der DDR-Historikerschaft sowie ihrer individuellen und kollektiven wissenschaftlichen Karrieren in verschiedenen historischen Arbeitsfeldern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Lothar Mertens, geboren 1959, studierte Geschichte, katholische Theologie und Soziologie in Bochum und Köln. 1990 Dr.rer.soc. in Bochum, 1996 Dr.phil. in Potsdam. Er arbeitet als Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum und hatte von 2004 bis 2
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag