Psychiater und Zeitgeist: Zur Geschichte der Psychiatrie in Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychiater und Zeitgeist: Zur Geschichte der Psychiatrie in Berlin" von Hanfried Helmchen bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Psychiatrie in Berlin. Das Buch untersucht, wie sich die psychiatrische Praxis und Theorie im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und wie sie durch den jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Kontext beeinflusst wurden. Es beleuchtet wichtige historische Ereignisse, bedeutende Persönlichkeiten und institutionelle Entwicklungen in der Berliner Psychiatrie. Zudem wird aufgezeigt, wie sich die Behandlungsmethoden und das Verständnis psychischer Erkrankungen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft gewandelt haben. Durch diese historische Perspektive ermöglicht das Buch ein tieferes Verständnis für die heutigen Herausforderungen und Debatten in der Psychiatrie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 229 Seiten
- Afra




