
Sorge-Kämpfe: Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sorge-Kämpfe: Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen" von Wolfgang Menz untersucht die Arbeitsbedingungen und Konflikte im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Das Buch beleuchtet, wie sich Beschäftigte in diesem Sektor mit Herausforderungen wie prekären Arbeitsverhältnissen, niedrigen Löhnen und hoher emotionaler Belastung auseinandersetzen. Menz analysiert die strukturellen Rahmenbedingungen und politischen Entwicklungen, die diese Probleme verstärken, und diskutiert die Strategien und Kämpfe der Arbeitnehmer*innen zur Verbesserung ihrer Situation. Dabei wird deutlich, wie wichtig kollektive Organisationen und gewerkschaftliche Bewegungen sind, um Veränderungen herbeizuführen. Das Werk bietet einen kritischen Einblick in die Dynamiken der Sorgearbeit und liefert wichtige Impulse für eine gerechtere Gestaltung dieses essentiellen Berufsfeldes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Artus ist Professorin für Sozialwissenschaften/Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Peter Birke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg-August-Universität. Stefan Kerber-Clasen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Reorganisation und Mitbestimmung von Care-Arbeit. Interessen und Anerkennungsansprüche der Beschäftigten« am Arbeitsbereich Arbeit und Organisation des Instituts für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Wolfgang Menz ist Sozialforscher am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München.
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Schlütersche
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus