
Die Anfänge der NS-Zeit in Haltern am See - und der Fall Gerwert aus Sythen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird erstmalig ausführlich über die NS-Zeit in Haltern am See, ihre Entstehung und die handelnden NSDAP-Funktionäre berichtet. Der Fall des sog. "Blutzeugen der Bewegung" Bernard Gerwert wird historisch vollständig aufgearbeitet. Auch der Mythos über seinen Tod, er wäre im politischen Kampf von Kommunisten erschlagen worden, wird anhand von Daten und Fakten widerlegt. Gerwert verstarb an einer Blinddarmentzündung, den "Ehrensold" kassierte sein Vater über Jahre zu Unrecht. Die Dülmener NSDAP legte sogar einen Grundstein nieder, um für Gerwert ein Denkmal zu bauen. Die führenden NS-Köpfe aus Haltern am See, der Bürgermeister Carl Schenuit, der Stadtbaurat Friedrich Illian, Parteigenosse Josef Korber und weitere werden erstmalig vorgestellt. Die noch vorhandenen Akten, insbesondere die Entnazifizierungsakten wurden zum ersten Mal grundlegend ausgewertet. Auch der Heimatforscher und Lehrer Phillip Schaefer und der Fraktionsvorsitzende der NSDAP im damaligen Halterner Stadtrat, Lehrer Wilhelm Heermann, werden anhand von NS-Akten in ein anderes Licht gerückt. Erstmalig wird auch über den SS-Mann Werner Hanemann berichtet. Nach ihm benannte die Wuppertaler NSDAP eine Straße. Weiter wird untersucht warum für den SA-Mann Köster in Haltern kein Denkmal entstanden ist. Erstmalig wird auch über die Bücherverbrennungen in Haltern am See berichtet. Des Weiteren wird der Frage nach Opfern der "Euthanasie" nachgegangen. Für politisch Interessierte ist dieses Buch ein Muss. von Bickhove-Swiderski, Ortwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...