
Hermann Görings Carinhall. Der Waldhof in der Schorfheide
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hermann Görings Carinhall. Der Waldhof in der Schorfheide" von Andreas Kittler beschäftigt sich mit der Geschichte und Bedeutung von Carinhall, dem repräsentativen Landsitz des NSDAP-Funktionärs Hermann Göring. In der Schorfheide gelegen, diente Carinhall nicht nur als Görings privater Rückzugsort, sondern auch als Schauplatz zahlreicher politischer und gesellschaftlicher Ereignisse während der Zeit des Nationalsozialismus. Kittler beleuchtet die architektonische Gestaltung des Anwesens, das nach Görings erster Ehefrau Carin benannt wurde, sowie dessen Rolle innerhalb der Machtstrukturen des Dritten Reiches. Zudem geht das Buch auf die Zerstörung von Carinhall gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein und diskutiert die Nachwirkungen dieser historischen Stätte in der Gegenwart. Durch eine umfassende Recherche bietet Kittler einen detaillierten Einblick in einen weniger bekannten Aspekt der NS-Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Leinen
- 474 Seiten
- Erschienen 1996
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KOMPASS