
Der Waldpark Wartburg: Entwicklung – Bestand – Perspektiven einer forstästhetisch geprägten Denkmallandschaft (Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Waldpark Wartburg: Entwicklung – Bestand – Perspektiven einer forstästhetisch geprägten Denkmallandschaft" von Daniel Rimbach, veröffentlicht in der Reihe Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, beschäftigt sich mit der historischen und aktuellen Bedeutung des Waldparks rund um die Wartburg. Es untersucht die Entwicklung des Parks als Teil einer kulturhistorisch bedeutenden Landschaft, die sowohl ästhetische als auch ökologische Aspekte umfasst. Der Autor beleuchtet die historische Gestaltung und Nutzung des Waldparks, analysiert seinen derzeitigen Zustand und diskutiert zukünftige Perspektiven für den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser einzigartigen Denkmallandschaft. Dabei werden forstästhetische Prinzipien hervorgehoben, die zur Erhaltung der kulturellen Identität des Ortes beitragen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hinstorff
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- map -
- Erschienen 2010
- Landesamt für Vermessung un...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation