
Krankenhausmanagement in einem wettbewerbsorientierten Umfeld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Krankenhausmanagement stellt eine relativ junge betriebswirtschaftliche Disziplin dar, der in Deutschland im Vergleich zum angelsächsischen Sprachraum bisher noch eine relativ geringe Beachtung von Seiten der Wissenschaft zukommt. Dies hat dazu geführt, dass der betriebswirtschaftliche Erkenntnisstand in dieser Disziplin und damit einhergehend die betriebswirtschaftliche Durchdringung der Krankenhauspraxis erhebliche Defizite aufweisen. Angesichts der zentralen Stellung, die der Krankenhaussektor in modernen Volkswirtschaften einnimmt, erscheint eine Intensivierung der wissenschaftlichen Bemühungen auf diesem Gebiet dringend geboten. Die vorliegende Arbeit, die von der Universität zu Köln als Habilitationsschrift angenommen wurde, soll dazu beitragen, diese Erkenntnislücke zu schließen. Sie beschäftigt sich mit dem Management von Krankenhäusern unter den gegenwärtigen Wettbewerbsbedingungen im deutschen Krankenhaussektor. Dabei stellt sie keine zusammenhängende, in sich geschlossene wissenschaftliche Abhandlung zu diesem Thema dar, sondern eine Sammlung von insgesamt 7 Aufsätzen zu mehreren Teilgebieten des Krankenhausmanagements. Diese beschäftigen sich theoretisch und empirisch mit dem Einsatz von interner Leistungsverrechnung, mit der Umsetzung von modularen und prozessorientierten Organisationskonzepten und mit dem Einsatz von strategischen Allianzen im Krankenhauswesen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, welche Auswirkungen diese betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die Krankenhausperformance haben. Das vorliegende Buch wendet sich grundsätzlich an alle Personen, die sich mit dem Thema Krankenhausmanagement beschäftigen. Besonders interessant dürfte es für theoretisch und empirisch arbeitende Wissenschaftler sowie für Dozenten und Studierende sein, die sich mit dem Controlling, der Organisation und dem Management von Krankenhäusern befassen. von Vera, Antonio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonio Vera (Jg. 1972) studierte 1991-1995 Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach dreijähriger Praxistätigkeit (KPMG, ThyssenKrupp) wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln, wo er 2000 in BWL promovierte und sich 2007 habilitierte. Nach einem Aufenthalt als Visiting Scholar an der University of Cambridge übernahm er 2007 die Professur für "Organisation und Personalmanagement in der Polizei" sowie die Leitung dieses Fachgebiets an der Deutschen Hochschule der Polizei.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
-
-
-
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich