
Wenn Engel musizieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dreißig größtenteils originale Musikinstrumente in den Händen musizierender Engel hoch unter dem Deckengewölbe der Begräbniskapelle im Freiberger Dom sind einzigartige Zeugnisse sächsischen Musikinstrumentenbaus im 16. Jahrhundert. Viele von ihnen stammen aus Werkstätten der Geigen- und Lautenmacher in den südlich von Freiberg gelegenen Dörfern Randeck und Helbigsdorf. Diesen auf so ungewöhnliche Weise überlieferten und dem Betrachter sonst so fernen Musikinstrumenten widmet sich der vorliegende Bildband. Er skizziert die geschichtlichen und kunsthistorischen Hintergründe und illustriert diese mit einzigartigen Fotografien der Figuren. Er führt damit in außergewöhnlicher Schönheit vor Augen, was zum Klingen gedacht war und nun - in Kopie - auch wieder zu hören ist. Dieses Buch ist eine Gemeinschaftsproduktion des Mitteldeutschen Rundfunks "FIGARO", mit dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig. von Fontana, Eszter und Heller, Veit und Lieberwirth, Steffe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Boosey & Hawkes, London