

Sportsoziologie - Ein Lehrbuch in 13 Lektionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische Forschungsthemen behandelt. In 13 Lektionen erhält der Leser differenzierte Antworten auf grundlegende Fragen der Sportsoziologie. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil werden Entwicklungsdynamiken des Sports beleuchtet, im zweiten Teil die Organisation des Sports betrachtet und im dritten Teil werden Aspekte der Teilhabe am Sport reflektiert. von Thiel, Ansgar und Seiberth, Klaus und Mayer, Joche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ansgar Thiel ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen und Leiter des Arbeitsbereichs Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Körperstereotypen, Organisations- und Personalentwicklung im Sport sowie Konfliktmanagement im Sport.Dr. Klaus Seiberth ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte in der Soziologie des Sports sind Migration, Integration und Sport, Soziologie des Körpers und Konflikte im Sport. Dr. Jochen Mayer ist akademischer Oberrat am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Verletzungsmanagement im Spitzensport und Management von Sportorganisationen.
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...