Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Band 1: Basale, perzeptive, manipulative, gegenständliche und spielerische Tätigkeit (Lehren und Lernen mit behinderten Menschen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Band 1" von Ingeborg Thümmel bietet eine umfassende Sammlung von Methoden und Ansätzen zur Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung. Der Fokus liegt auf basalen, perzeptiven, manipulativen, gegenständlichen und spielerischen Tätigkeiten. Es richtet sich an Lehrkräfte und Fachpersonen, die mit dieser Zielgruppe arbeiten, und liefert praxisnahe Anleitungen sowie theoretische Hintergründe. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, individuelle Entwicklungsprozesse zu unterstützen und die Selbstständigkeit der Lernenden zu fördern. Dabei werden kreative und vielseitige Methoden vorgestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




