
Ludwig von Mises: Leben und Werk für Einsteiger
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ludwig von Mises: Leben und Werk für Einsteiger" von Hans-Hermann Hoppe bietet eine Einführung in das Leben und die Ideen des bedeutenden österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises. Hoppe, selbst ein prominenter Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, beleuchtet die wichtigsten Stationen in Mises' Leben, darunter seine akademische Laufbahn und Emigration in die USA. Das Werk vermittelt grundlegende Konzepte aus Mises' ökonomischem Denken, wie etwa seine Theorien zur Wirtschaftsrechnung im Sozialismus, das Konzept des Praxeologie und seine Verteidigung des Liberalismus. Ziel des Buches ist es, Einsteigern einen verständlichen Zugang zu den komplexen Ideen von Mises zu bieten und deren Relevanz für die moderne Wirtschaftstheorie aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 416 Seiten
- B.G. Teubner Verlag
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel