
Charles Fourier - Sein Leben und seine Theorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Charles Fourier - Sein Leben und seine Theorien" von August Bebel ist eine biografische und theoretische Auseinandersetzung mit dem französischen Sozialphilosophen Charles Fourier. Bebel, ein führender deutscher Sozialist des 19. Jahrhunderts, beleuchtet in diesem Werk sowohl das Leben als auch die revolutionären Ideen Fouriers, die einen bedeutenden Einfluss auf die sozialistische Bewegung hatten. Das Buch beginnt mit einer Darstellung von Fouriers Lebensweg, seiner Herkunft und den prägenden Erlebnissen, die seine späteren Theorien beeinflussten. Bebel beschreibt Fouriers Vision einer idealen Gesellschaftsordnung, die auf Harmonie und Zusammenarbeit basiert – bekannt als "Phalanstère". Fourier kritisierte die bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Strukturen seiner Zeit und entwickelte Konzepte für eine gerechtere Verteilung von Reichtum und Arbeit. Bebel analysiert Fouriers Ansichten zur Rolle der Frauen in der Gesellschaft, zu Ehe und Sexualität sowie zur Erziehung der Kinder – Themenbereiche, in denen Fourier seiner Zeit weit voraus war. Zudem wird Fouriers Einfluss auf spätere sozialistische Denker und Bewegungen untersucht. Insgesamt bietet Bebels Buch eine umfassende Einführung in das Denken eines der originellsten utopischen Sozialisten des 19. Jahrhunderts und reflektiert zugleich Bebels eigene sozialistische Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2001
- CERF
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Pr.