
Der Währungscountdown
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen. von Popp, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Popp ist Unternehmer, Buchautor, Dozent für Makroökonomie und jemand, der die entscheidenden Systemfehler klar und verständlich kommuniziert. Der Experte für Finanzsysteme und Geldmengenpolitik ist gern gesehener Redner und zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er auch komplizierte Zusammenhänge der Wirtschaft allgemeinverständlich erklären kann. Er setzt sich seit Jahren sehr engagiert für eine gerechtere Welt ein.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien - Börsenbuchve...
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover
- 160 Seiten
- Irisiana
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Patrick Frey
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta