
Die Weltwirtschaftskrise 1929 - 1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weltwirtschaftskrise 1929 - 1939" von Max Otte bietet eine umfassende Analyse der Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen der großen Depression, die die Welt in den Jahren zwischen 1929 und 1939 erschütterte. Otte untersucht die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren, die zur Krise führten, darunter das Platzen der Spekulationsblase an der Wall Street, strukturelle Schwächen in der globalen Wirtschaft sowie politische Fehlentscheidungen. Er beleuchtet auch die unterschiedlichen Reaktionen verschiedener Länder auf die Krise und wie diese Maßnahmen langfristige Veränderungen in ihren Wirtschaftssystemen bewirkten. Das Buch zieht Parallelen zu späteren Finanzkrisen und bietet Einsichten darüber, wie ähnliche Katastrophen in der Zukunft vermieden werden könnten. Ottes Analyse ist sowohl historisch fundiert als auch für heutige Leser relevant, da sie Lehren für den Umgang mit wirtschaftlicher Instabilität vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.