
Leviathan - Erster und Zweiter Teil (Capital Buch - Bibliothek der Wirtschaftsklassiker)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leviathan - Erster und Zweiter Teil" von Thomas Hobbes ist ein grundlegendes Werk der politischen Philosophie und Wirtschaftstheorie, das im 17. Jahrhundert veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Hobbes seine Theorie des Gesellschaftsvertrags und des Staates als künstliche Konstruktion zur Sicherung von Frieden und Ordnung. Im ersten Teil, "Vom Menschen", analysiert Hobbes die menschliche Natur und deren Triebe. Er beschreibt den natürlichen Zustand der Menschheit als einen Kriegszustand, in dem jeder gegen jeden kämpft (bellum omnium contra omnes). Dieser Zustand führt zu Unsicherheit und Gewalt, weshalb Menschen sich aus rationalem Eigeninteresse dazu entschließen, eine Gesellschaft zu gründen. Der zweite Teil, "Vom Staat", behandelt die Entstehung und Struktur des Staates (den Hobbes als Leviathan bezeichnet). Hier argumentiert er für die Notwendigkeit einer absoluten Souveränität, um den Frieden zu sichern. Die Bürger übertragen ihre individuellen Rechte auf einen souveränen Herrscher oder eine Versammlung, die dann die Macht hat, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen. Hobbes' Werk ist ein Plädoyer für einen starken zentralisierten Staat als Garant für Sicherheit und Ordnung in einer ansonsten chaotischen Welt. Es bleibt bis heute ein bedeutender Text in den Bereichen Politikwissenschaften, Rechtsphilosophie und Wirtschaftstheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck