
Rottweils Jesuiten und ihre Jesuiten-Galerie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der schwäbischen Reichsstadt Rottweil wirkten von 1652 bis 1671 und von 1692 bis 1776 die Jesuiten. Ihre 1731 zum Kolleg erhobene Niederlassung prägte das geistige Leben über das damals zum Lyzeum erhobene Rottweiler Gymnasium nachhaltig und wirkte hinein in alle Schichten der Bevölkerung von Rottweil und der zugehörigen Landschaft. Bis heute blieben die damals unter dem Einfluss der Jesuiten entstandenen Baulichkeiten ebenso erhalten wie die wichtigsten Zeitzeugnisse ihres Wirkens. Eine Besonderheit stellt darüber hinaus die Galerie mit Gemälden berühmter Patres der Societas Jesu dar, die in der Rottweiler Ordensniederlassung entstanden sein dürfte. Sie zeigt Jesuiten in teilweise exotischer Aufmachung, begleitet von wilden Tieren in Südamerika, in der Tracht von Würdenträgern am chinesischen Hof, mit dem Turban des Orientalen aus dem Nahen Osten oder als Missionare in Indien. Heute ist Rottweils einstiges Jesuiten-Kolleg Bischöfliches Gymnasialkonvikt. von Hecht, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag
- pamphlet -
- Erschienen 2006
- Selbstverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback -
- Berlin : Galerie Tammen und...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag