
"Dies Haus, ein Denkmal wahrer Bürgertugend"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
. Vom "Prachtbau" zu "einer der modernsten Anstalten" Mehr als 100 Jahre an der Prinzenstraße Schulbau im Umfeld des Industriedorfs und des Stadtteils Essen-Borbeck
II. Vom "Zeus" zum "Chef" Die Direktoren und ihre Bedeutung für die Geschichte von Schule und Stadtteil
III. Vom "Gymnasialprofessor" über den "Z.Wv." zu "Lehrerinnen und Lehrern an einer offenen Schule" Der gymnasiale "Lehrkörper" in den Jahren 1901 bis 2005
IV. "Viel tausend Knaben öffn' es seine Pforten, als wackre, kluge Männer send' es sie hinaus!" Die Schüler und später auch Schülerinnen
V. "Es läuft da eine gewisse Aktion" Die jüdischen Schüler (v. Ernst Schmidt)
VI. Von der "Vaterländischen Geschichte" zum "Gesinnungsfach" Mehr als hundert Jahre Unterricht am Beispiel des Faches Geschichte von Horst Kohlmann
VII. Von der "Kaiserhymne" zur "Rocky Horror GymBo Nite"Mehr als hundert Jahre Unterricht am Beispiel des Faches Musik von Lindemann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Quedlinburg
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2001
- Siedler, W J
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Callwey
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff