
Braune Feldzeichen: Stuttgarter Straßenbenennungen in der NS-Zeit und der Umgang nach 1945 (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Braune Feldzeichen: Stuttgarter Straßenbenennungen in der NS-Zeit und der Umgang nach 1945" von Peter Poguntke, veröffentlicht als Teil der Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, untersucht die Praxis der Straßenbenennungen in Stuttgart während der nationalsozialistischen Herrschaft und den späteren Umgang mit diesen Namen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Poguntke beleuchtet, wie Straßen und Plätze als ideologische Werkzeuge genutzt wurden, um die NS-Ideologie zu verbreiten und prominente Persönlichkeiten des Regimes zu ehren. Nach 1945 stellt er dar, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um diese belasteten Namen zu ändern oder beizubehalten und wie sich die Erinnerungskultur im urbanen Raum entwickelte. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Prozesse und trägt zur Aufarbeitung lokaler Geschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Status-Verlag
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Borntraeger
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1999
- Zürich : Rohr,