
Psyche und Eros
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesammelte kulturelle Studien, Band 2 Obwohl die Entstehung der griechischen Göttersagen und Mythen Jahrtausende zurückliegt, haben die Geschichten um die Götter des Olymp oder um den Seefahrer Odysseus für uns Heutige nichts von ihrer Faszination verloren. In ihren persönlichen Verstrickungen, ihrem Gefühlschaos, ihren Konflikten in zwischenmenschlichen Beziehungen sind die mythischen Figuren und Götter uns modernen Menschen erstaunlich nahe. Niklaus Gaschen, psychologischer Facharzt in Bern, widmet sich im vorliegenden Band zwei sagenhaften Episoden aus der griechischen Mythologie. Inspiriert von den Statuen des Künstlers Antonio Canova im Louvre, Paris, beleuchtet er die Liebesgeschichte von Eros und Psyche aus psychologischer und philosophischer Sicht. In der Odyssee des Homer beschäftigt ihn besonders das Schicksal der Kalypso, die in dem gestrandeten Odysseus die Liebe ihres Liebens findet, sie aber nicht halten kann. Mit großem Einfühlungsvermögen geht er gerade auf die psychische Disposition der Frauenfiguren ein, ergänzt die psychologischen Auslassungen in den Mythen aus der persönlichen Erfahrung. Angeregt durch seine kulturellen Betrachtungen und durch seine Reisen an die Originalschauplätze sind zudem einige eigene lyrische Kreationen entstanden. Eine spannungsvolle Lektüre für alle Liebhaber der griechischen Mythologie. Niklaus Gaschen (1942, Dr. med.) ist praktizierender Psychiater und Psychotherapeut in eigener Praxis in Bern. Seit 1988 ist er zudem als freier Schriftsteller tätig. Zwischen Literatur (Kunst) und Psychotherapie (Philosophie) gibt es für ihn sehr enge Verbindungen und fliessende Übergänge, so auch im eigenen Werk. Niklaus Gaschen ist Urheber der bisher nur ansatzweise veröffentlichten 'Vektoriellen Philosophie' ('Anankologie'), einer hoch modernen, stark mathematisierten philosophischen Perspektive auf die Welt und den Menschen. Im Buchhandel ist von ihm bisher erschienen: 'Affektlyrik', 'Jericho' (beides Prosalyrik) sowie die Romane 'Gruss aus Meiringen-Klinik', 'Hungerbühler, Eremit, Utsjoki', 'Cantare'.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2016
- Nora
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 1986
- Nexus
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...