
Freimaurerei und Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Buchinhalt: Darstellung der Freimaurerei als vor allem religiös-mystischen Ursprungs (Meister Eckhart) - Berücksichtigung der Lehrarten aller deutschen Großlogen - fiktive Annahmen (Fiktionen) als Grundlagen der freimaurerischen Lehre - Verhältnis der Freimaurerei zu Religion, Kirchen und Sekten - Religiosität als Grundlage freimaurerischer Ethik - Reformbestrebungen - ethische Werte in Ritualen und Symbolen - Notwendigkeit intensiver persönlicher Arbeit am Rauhen Stein - dazu umfangreiche Anleitungen auf Basis psychologischer Erkenntnisse - Freimaurerei und Erklärung zum Weltethos. Zum Autor: Klaus Preiß, Dr.rer.pol., Jahrgang 1928, mehrjährige Tätigkeit als Universitätsassistent, danach im Bankensektor - seit 1989 philosophisch-psychologische Studien - diverse Veröffentlichungen, darunter die Bücher Über das menschliche Verhalten und Management der Gefühle - seit 1977 Freimaurer in der Johannis-Loge Zum Aufgehenden Licht (FO). von Preiß, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandstätter
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...