Schinkels Berlin - Sein Beitrag zur stadträumlichen Planung am Beispiel seiner Arbeiten für das historische Zentrums der Hauptstadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schinkels Berlin - Sein Beitrag zur stadträumlichen Planung am Beispiel seiner Arbeiten für das historische Zentrum der Hauptstadt" von Hermann G. Pundt untersucht die städtebaulichen Beiträge des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel zur Gestaltung des historischen Zentrums Berlins. Das Buch beleuchtet Schinkels Visionen und deren Einfluss auf die Stadtplanung im 19. Jahrhundert, indem es seine Entwürfe und Bauwerke analysiert. Pundt diskutiert Schinkels architektonische Philosophie und wie diese in seinen Projekten zum Ausdruck kommt, darunter berühmte Bauten wie das Alte Museum und die Bauakademie. Zudem wird Schinkels Rolle in der Entwicklung Berlins als eine moderne europäische Metropole thematisiert, wobei sein Erbe im Kontext der städtischen Transformation betrachtet wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag



