Zweite Karrieren: NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zweite Karrieren: NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland" von Hans-Ulrich Thamer untersucht die beruflichen und gesellschaftlichen Werdegänge von ehemaligen Eliten des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie viele dieser Individuen trotz ihrer Verstrickungen in das NS-Regime nach 1945 wieder einflussreiche Positionen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung erlangen konnten. Thamer analysiert die Mechanismen der Entnazifizierung, die Netzwerke und Strategien, die diesen Personen halfen, ihre Vergangenheit zu verschleiern oder zu relativieren, sowie die gesellschaftliche und politische Bereitschaft, ihnen eine zweite Chance zu geben. Dabei wird auch auf die Auswirkungen dieser Integration ehemaliger NS-Funktionäre auf die demokratische Entwicklung Deutschlands eingegangen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 262 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2013
- Spielmacher
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1978
- Oldenbourg,
- ring_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Schroedel




