
Raubkunst - Kunstraub: 19 Werke und ihre Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raubkunst - Kunstraub: 19 Werke und ihre Geschichten" von Kai Artinger ist ein Buch, das sich mit der spannenden und oft kontroversen Geschichte der Kunstwerke beschäftigt, die im Laufe der Zeit gestohlen oder unrechtmäßig erworben wurden. Artinger beleuchtet 19 spezifische Kunstwerke und erzählt die faszinierenden Geschichten hinter ihrem Verschwinden und ihrer Wiederentdeckung. Dabei werden sowohl historische Ereignisse als auch moderne Fälle behandelt, die aufzeigen, wie politische Umbrüche, Kriege und persönliche Gier den Kunstmarkt beeinflusst haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Kunstraubs und der Raubkunst, indem es nicht nur die kriminellen Aspekte beleuchtet, sondern auch die kulturellen und ethischen Fragen diskutiert, die mit der Rückführung solcher Werke verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa Verlag
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag