
Mit Freud im Kino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch lädt den Leser ein, Filme Seite an Seite mit dem Begründer der Psychoanalyse zu erleben und zu genießen. Diese Perspektive ist in besonderer Weise geeignet, den ganzen Reichtum von Filmen zu erfassen. Neben einer Darstellung der Beziehung von Film und Psychoanalyse werden internationale Filme der letzten fünf Jahrzehnte aus psychoanalytischem Blickwinkel betrachtet. Beiträge des Stuttgarter Psychoanalytikers Peter Kutter und des Berliner Filmemachers Christian Schidlowski runden das Buch ab. Der Text verbindet in gut verständlicher Form Film und Psychoanalyse und kann so nicht nur als Einstieg in die Psychoanalyse, sondern auch als psychoanalytische Interpretationshilfe beim Betrachten von Filmen genutzt werden. von Piegler, Theo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Mondadori
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Polity Press
- hardcover
- 920 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag