
Das Trauma der Geburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:
Schau jetzt ins Buch rein!Beschreibung
Otto Ranks »Das Trauma der Geburt und seine Bedeutung für die Psychoanalyse« ist mit Recht als ein Klassiker der psychoanalytischen Literatur weithin bekannt. Rank führt in die frühe ganz an der Vaterbeziehung orientierten Psychoanalyse mit der vorsprachlichen Mutterbeziehung und der Geburtserfahrung eine damals neue Problemebene ein. Dem Buch und seinem Autor wurde aus den Reihen der etablierten Psychoanalytiker darum auch massiver Widerstand entgegengesetzt, und das Werk Ranks fiel in Vergessenheit. Inzwischen wird aber gewürdigt, dass Rank mit der Betonung der Mutterbeziehung wesentliche Entwicklungen in der Psychoanalyse und Psychotherapie vorweggenommen hat. Endlich ist dieser Klassiker als Taschenbuch wieder erhältlich! von Rank, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Rank war von 1906-1924 der engste Mitarbeiter Sigmund Freuds und Sektretär der "Mittwoch-Gesellschaft". Zudem war er Schriftleiter der psychoanalytischen Zeitschriften "Imago" und "Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse" sowie Leiter des "Internationalen Psychoanalytischen Verlages". Otto Rank im Psychosozial-Verlag:Technik der Psychoanalyse I-III (1926) 2006Kunst und Künstler (1932) 2000
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- Klett-Cotta Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Klett-Cotta Verlag