
Psychosomatik und Kleinkindforschung (psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychosomatik und Kleinkindforschung" ist ein Sammelband, herausgegeben von Hans-Jürgen Wirth, der die Verbindung zwischen Psychosomatik und der Forschung im Bereich der frühen Kindheit untersucht. Das Buch vereint Beiträge verschiedener Experten, die sich mit den psychischen und physischen Wechselwirkungen in der Entwicklung von Kleinkindern beschäftigen. Es wird beleuchtet, wie frühe emotionale Erfahrungen und Bindungen die körperliche Gesundheit beeinflussen können. Die Autoren diskutieren theoretische Ansätze sowie praktische Implikationen für Therapie und Prävention. Der Band richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Pädagogik und bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheit im frühen Kindesalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa