
Zwischen Lifestyle und Sucht: Drogengebrauch und Identitätsentwicklung in der Spätmoderne (psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Zwischen Lifestyle und Sucht: Drogengebrauch und Identitätsentwicklung in der Spätmoderne" untersucht Autor Horst Gerhard die Rolle von Drogengebrauch in der modernen Gesellschaft. Er betrachtet, wie Drogen als Mittel zur Selbstfindung oder als Teil eines Lebensstils verwendet werden können, aber auch das Potential für Sucht und Zerstörung haben. Gerhard erforscht die psychosozialen Aspekte des Drogenkonsums, einschließlich der Auswirkungen auf die Identitätsbildung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er bietet auch eine kritische Analyse der aktuellen Strategien zur Drogenprävention und -behandlung. Das Buch liefert einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen individuellem Verhalten, gesellschaftlichen Normen und dem Gebrauch von psychoaktiven Substanzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Northwestern University Press
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta