
Logical Analysis and History of Philosophy / Philosophiegeschichte und logische Analyse / Schwerpunk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahrbuch bietet ein Forum für Veröffentlichungen zu Klassikern der Philosophiegeschichte, für deren Interpretation bislang kaum die moderne formale Logik als Hilfsmittel herangezogen wurde. Indem die logische Analyse als methodisches Instrument bei der Interpretation angewendet wird, verschiebt sich der Schwerpunkt der philosophischen Interpretation von einer bislang vorherrschenden rein exegetischen Betrachtung hin zu einer systematischen Rekonstruktion einer Theorie mit Blick auf die leitenden Sachfragen eines Textes. Die systematische Rekonstruktion einer Theorie zeichnet sich dadurch aus, daß auf der Basis des Textes Interpretationsmaßnahmen plausibel gemacht werden, die es erlauben, einem Klassiker der Philosophiegeschichte eine systematische Theorie in bezug auf eine Sachfrage zuzuschreiben. Diese Theorie wird dann mit Hilfe der modernen Logik ausführlich erläutert und konkretisiert. Durch diese Vorgehensweise können an einen klassischen Autor ganz neue Fragen gestellt werden, die dann im Rahmen der systematischen Rekonstruktion bearbeitet werden. Insgesamt verspricht diese Betrachtungsweise, ein neues Licht auf die Klassiker der Philosophiegeschichte zu werfen und diese dadurch für Sachfragen, die bis in die gegenwärtige Philosophie hinein sehr strittig sind, fruchtbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe MeixnerProf. Dr. phil., geb. 1956, Studium der Philosophie und Anglistik in Regensburg, Promotion 1986. Habilitation 1990. Er ist Professor für Philosophie an der Universität Augsburg.Albert Newengeb. 1964, studierte Philosophie, Psychologie und Gesch
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler