![Schreibende Frauen in Berlin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4b/7e/5c/9783897730861wv2BVYWkAuHzp_600x600.jpg)
Schreibende Frauen in Berlin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Welche bedeutenden Schriftstellerinnen Berlin - schon immer Kulminationspunkt aufgeklärten Denkens, weiblicher Emanzipation und literarischer Kreativität - zwischen dem 18. Jahrhundert und der Gegenwart hervorgebracht hat, zeigt eindrucksvoll der bekannte Schriftsteller Rolf Schneider in seinem neuen Buch. Sein Lexikon Berliner Schriftstellerinnen gibt, nach einer ausführlichen Einleitung über das Zusammenspiel von Frauen und Literatur seit der Antike, einen kompetenten Überblick über die Entwicklung der weiblichen Literaturszene in dieser Stadt und stellt rund 130 Autorinnen vor, die hier gelebt und gewirkt haben. Jeder der alphabetisch angeordneten Einträge beschreibt in kurzer, prägnanter Form den Lebensweg der betreffenden Schriftstellerin und charakterisiert ihr literarisches Schaffen. Literaturangaben am Ende jedes Eintrags laden dazu ein, sich noch intensiver auf die Spuren der Autorinnen zu begeben. Versammelt sind in diesem großzügig bebilderten Nachschlagewerk nicht nur die bekannten Namen aus Vergangenheit und Gegenwart wie Henriette Herz und Bettina von Arnim, Irmgard Keun und Ingeborg Bachmann, sondern - beispielsweise mit Deborah Feldman und Kenah Cusanit - auch einige Autorinnen, die erst am Anfang ihrer Karriere stehen und die es zu entdecken lohnt. von Schneider, Rolf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Schneider ist freier Schriftsteller und Publizist mit enger Bindung zu Berlin. Der Germanist verfasste eine Vielzahl von Essays, Theaterstücken, Hörspielen und Romanen. Er wurde mit mehrere Literaturpreisen ausgezeichnet und ist Mitglied im PEN-Zentrum.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stuttgart ; Zürich ; Wien :...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- MARZELLEN-VERLAG
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- CulturBooks Verlag